Aufrufe
vor 9 Monaten

Holzbrandfeuerung Kachelofen HKD | BRUNNER Broschüre

  • Text
  • Speicherofen
  • Kachelofen
  • Brunner
Der Klassiker unter den Holzfeuerstätten mit Wärmespeicherung und individueller Ofenhülle. Wie zu Omas Zeiten bildet ein Kachelofen oft auch heute noch den Mittelpunkt eines Hauses, wo sich jeder gerne trifft. Auf der Ofenbank oder einer Sitznische lässt sich die behagliche Wärme besonders gut genießen. Ein Kachelofen ist ein Holzbrandeinsatz. Dazumal war er dazu gedacht, ein ganzes Haus beziehungsweise mehrere Räume zu heizen, während auf dem Kachelherd gekocht wurde. Denn durch die großzügig bemessene Speichermasse können Kachelöfen die beim Abbrand entstehende Wärme aufnehmen und dann über einen langen Zeitraum abgeben. Deswegen wird ein Kachelofen im Gegensatz zu einem Kamin auch als Speicherofen bezeichnet. Die älteste Ausführung eines Kachelofens ist der Grundofen oder Kachelgrundofen.

Holzbrandfeuerung Kachelofen HKD | BRUNNER

HKD Holzbrandfeuerung

Sie wollen die Blätterbroschüre downloaden oder speichern? Klicken Sie auf den Downloadlink unterhalb des geöffneten Blätter-PDFs. Für direktes Ausdrucken wechseln Sie in den Vollbildmodus und klicken auf das entsprechende Symbol oben rechts.
Impressum          Datenschutz
© 2023 Ulrich BRUNNER GmbH